Zurück Weiter Berlin Underground Rap zwischen kultureller Abgrenzung und Identitätskonstitution (2007-2010) Lernen forschend Erleben – Forschendes Lernen mit digitalen Medien als Lernerlebnis (2014-2016) Die Schule rockt! Musisch-ästhetisches Bildungserleben im Kontext sozialer Brennpunkte (2015-2018) Learning to Battle – Battlerap zwischen Lernen und Bildung (2015-2018) E-Inclusion – Diversitätssensibler Einsatz Digitaler Medien zu einer bildungstheoretischen Medienpädagogik (2016-2018) Learning in Times of Digitization – A transdisciplinary Panel Research (2019-2022) Sozialontologie bürgerlicher Zivilgesellschaft (Seit 2022) The Digital Spectacle – The Spectacle of Digitization (Seit 2021) Links-Epistemologie zwischen Irritation und Emanzipation – eine bildungstheoretisch fundierte, qualitative Interviewstudie (Seit 2022)