Zum Inhalt springen
  • Home
  • Publications
  • Teaching
  • Lectures
  • Buchreihen
    • Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter (VS Springer)
    • Perspectives on Education in the Digital Age
    • Prekarisierung und soziale Entkopplung – transdisziplinäre Studien
  • Research Projects
    • Berlin Underground Rap zwischen kultureller Abgrenzung und Identitätskonstitution (2007-2008)
    • Lernen forschend Erleben – Forschendes Lernen mit digitalen Medien als Lernerlebnis (2014-2016)
    • Die Schule rockt! Musisch-ästhetisches Bildungserleben im Kontext sozialer Brennpunkte (2016-2018)
    • Learning to Battle – Battlerap zwischen Lernen und Bildung (2015-2018)
    • E-Inclusion – Diversitätssensibler Einsatz Digitaler Medien zu einer bildungstheoretischen Medienpädagogik (2016-2018)
    • Learning in Times of Digitization – A transdisciplinary Panel Research (2019-2022)
    • Sozialontologie bürgerlicher Zivilgesellschaft (Seit 2022)
      • Links-Epistemologie zwischen Irritation und Emanzipation – eine bildungstheoretisch fundierte, qualitative Interviewstudie (Seit 2022)
      • Erziehung zur Wut – Eine sozio-epistemologische Analyse des Kleinbürgers
    • The Digital Spectacle – The Spectacle of Digitization (Seit 2021)
David Kergel
  • Home
  • Publications
  • Teaching
  • Lectures
  • Buchreihen
    • Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter (VS Springer)
    • Perspectives on Education in the Digital Age
    • Prekarisierung und soziale Entkopplung – transdisziplinäre Studien
  • Research Projects
    • Berlin Underground Rap zwischen kultureller Abgrenzung und Identitätskonstitution (2007-2008)
    • Lernen forschend Erleben – Forschendes Lernen mit digitalen Medien als Lernerlebnis (2014-2016)
    • Die Schule rockt! Musisch-ästhetisches Bildungserleben im Kontext sozialer Brennpunkte (2016-2018)
    • Learning to Battle – Battlerap zwischen Lernen und Bildung (2015-2018)
    • E-Inclusion – Diversitätssensibler Einsatz Digitaler Medien zu einer bildungstheoretischen Medienpädagogik (2016-2018)
    • Learning in Times of Digitization – A transdisciplinary Panel Research (2019-2022)
    • Sozialontologie bürgerlicher Zivilgesellschaft (Seit 2022)
      • Links-Epistemologie zwischen Irritation und Emanzipation – eine bildungstheoretisch fundierte, qualitative Interviewstudie (Seit 2022)
      • Erziehung zur Wut – Eine sozio-epistemologische Analyse des Kleinbürgers
    • The Digital Spectacle – The Spectacle of Digitization (Seit 2021)
library-5641389_1920
a-book-3480216_1920
book-2846549_1920
george-peabody-library-1629308_1920
Zurück
Weiter
Perspectives on Education in the Digital Age
Bildschirmfoto 2022-08-14 um 20.00.37
Bildschirmfoto 2022-08-14 um 20.00.30
Bildschirmfoto 2022-08-14 um 20.00.04
Bildschirmfoto 2022-08-14 um 19.59.19
Bildschirmfoto 2022-08-14 um 19.58.50
Bildschirmfoto 2022-08-14 um 19.58.22
Bildschirmfoto 2022-08-14 um 19.57.56
Bildschirmfoto 2022-08-14 um 19.41.12
Bildschirmfoto 2022-08-14 um 19.57.25
Bildschirmfoto 2022-08-14 um 19.33.08
Zurück
Weiter
Bildung und Diversität im digitalen Zeitalter
61gyqmrp8gl._ac_ul654_ql65_-1
inklusionsrc3a4ume-2
kritische-hochschullehre
inklusionsrc3a4ume-1
Erziehungskonstellationen analysieren und Bildungsräume gestalten
inklusionsrc3a4ume
digital-diversity
61gyqmrp8gl._ac_ul654_ql65_
Zurück
Weiter
Prekarisierung und Entkopplung - transdisziplinäre Studien
Bildschirmfoto 2022-08-19 um 20.17.57
Bildschirmfoto 2022-08-19 um 20.17.49
Bildschirmfoto 2022-08-19 um 20.17.41
Bildschirmfoto 2022-08-19 um 20.17.33
41nyAexPVXL
Zurück
Weiter

Copyright © 2023 David Kergel | Powered by Astra-WordPress-Theme